80 Jahre -Befreiung
Wolgograd- Kaliningrad WIr haben es wieder getan In Wolgograd, Moskau, Kaliningrad, in Minsk. Zur Feier des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus, der die Völker Europas würgte und durch die…
Wolgograd- Kaliningrad WIr haben es wieder getan In Wolgograd, Moskau, Kaliningrad, in Minsk. Zur Feier des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus, der die Völker Europas würgte und durch die…
https://youtu.be/wGVwcRzMU4oEin GesamtüberblickEs ist vollbracht. Wir waren alle dabei. Und für diejenigen, die nicht dabei waren, gibt es hier eine Zusammenfassung. Wir werden die einzelnen Beiträge separat online stellen. Der ganze Tag in…
Unser Vereinsmitglied, Bernd Schulz, erzählt uns seine Geschichte, die eng mit Russland verbunden ist.Sein Vater war an der Schlacht um Stalingrad beteiligt. Und warum reist man mit 80 Schweinen und 6…
Eugen Neuber Interview-Reihe mit verschiedenen Persönlichkeiten, eingeladen von Torsten Hochmuth."Gemeinsam Leben ist besser als gemeinsam Sterben" – Egon BahrAnlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung. Über den Krieg, die Befreiung und…
Wisst ihr noch? Die Troika 9/2024 berichtete von einer Begegnung unserer Freundschaftsdelegation in Wolgograd am 9. Mai vorigen Jahres. Da kamen plötzlich Polizistinnen auf uns friedlich Dasitzende zu und es…
Wir veröffentlichen hier einen Aufsatz vonDr. Igor MaximytschewEuropa-Institut Moskauder historische Einblicke und Rückschlüsse zur aktuellen Lage in Europa gibt. Dr. Igor MaximytschewEuropa-Institut MoskauDer Vertrag von Brest 1918 und das Problem…
In sowjetische Kriegsgefangenschaft geriet ich als junger Leutnant Ende September 1943. Schon bald kam noch ein Kriegsgefangener hinzu, ein Student, der auch Russisch gelernt hatte, was für uns beide von…
Befreiung und FreundschaftDas Ende des Krieges 1945 haben die Menschen damals sehr unterschiedlich erlebt und viele nicht oder zumindest nicht gleich als Befreiung. Ich war 16 Jahre alt, gehörte der…
(*28.2.1905 - †21.4.1967) Nach dem schrecklichen Krieg der Nationalsozialisten gegen die europäischen Völker suchten alle neu zugelassenen Parteien nach demokratische Grundlagen für das Umdenken der Deutschen, auch in ihren Beziehungen…
Für Versöhnung, Frieden und ZusammenarbeitLiebe Freunde,gestatten sie mir, durch ihre Zeitung Dankbarkeit und tiefes Gefühl der Befriedigung über ihre Entscheidung auszudrücken, dass Sie den 22. Juni – den 60. Jahrestag…