Du betrachtest gerade Kerze des Gedenkens 2025

Kerze des Gedenkens 2025

Vor 84 Jahren am 22.06. 1941 überfiel das faschistische Deutschland gemeinsam mit seinen Vasallen die Sowjetunion

Wir haben uns wieder in der Nacht aufgemacht, um diesen Tag würdig zu begehen. Wir wissen, es ist das große Trauma unserer befreundeten Völker. Wir zeigen nicht nur unser Mitgefühl, sondern, daß wir unsere historische Verantwortung wahrnehmen.

Vor 6 Jahren hatten die Offiziere Russlands die Kerzen des Andenkens, die in Russland, China und weiteren Ländern traditionell begannen werden, in Deutschland als Aktion begonnen. Am Mahnmal in Berlin Tiergarten trafen sich sich die Initiatoren und gedachten der Opfer.

Wir setzen diese Tradition fort und wollen diese auch verbreiten.  Verschiedene Traditions- Verbände der NVA der DDR, der Grenztruppen, der Volkspolizei, ISOR und GRH  nahmen an dieser Veranstaltung teil. 

Eine Abteilung des Motorrad- Club „Nachwölfe“ , die unaufgefordert umfangreiche Hilfe beim Aufbau geleistet haben, rundetet das Bild ab. 

Wie immer, waren auch diesmal die Vertreter der Botschaft der Russischen Förderration anwesend. 

Eindrücke über das Ausmaß der Bedeutung dieser Gedenkveranstaltung kann man hier gewinnen.

https://www.1tv.ru/n/479209

Wir werden sicher auch im nächsten Jahr diese Aktion wiederholen.

Torsten Rexin

In Rostock

Lalendorf

Panzer in lalendorf. Wir waren 7 Personen. Video folgt noch. Vorher in Rostock, 9 Personen. Wir haben alles aus Rostock mit zum Panzer genommen, weil die Blumen und Kerzen dort sofort entfernt werden. Meine Freundin war gestern Nacht dort, es war nichts mehr von ihr da.

Ich bin krank

Ute

Unsere Freunde in Bergen auf Rügen am 22.06.2025 um 4:00 – Catrin und Andreas

Cornelia und Andreas in Itzehoe….

Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus

in Wuppertal– Stefan

 

Unser Verein in Bautzen – Manuela

Dresden

22.06.2025- Dr. Schälike

Kerzen des Gedenkens in

Nürnberg (Südfriedhof)

Homburg

Auch im Saarland, konkret in Homburg haben die Kraniche den Jahrestag wieder begangen. Wir haben in Homburg auf dem Hauptfriedhof und in der Uniklinik, wo es Massengräber gibt von sowjetischen Kriegsgefangenen, die als Zwangsarbeiter ausgebeutet wurden, und auf dem Rossberg, wo ehemals ein großer Friedhof von sowjetischen Kriegsgefangenen, der aber aufgelöst wurde und kürzlich ein Gedenkkreuz aufgestellt worden war, Blumengebinde und Kerzen aufgestellt. Die Fotos davon hängen an!

Christel und Thomas

Schreibe einen Kommentar


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.