Jugendaustausch neu gestartet
Die ersten Jugendlichen haben wir am 18.02.2025 in Berlin nach Wolgograd verabschiedet.Über Kaliningrad - Moskau geht es nach Wolgograd. Nach dem der Jugendaustausch aus deutscher Sicht so gut wie eingeschlafen…
Die ersten Jugendlichen haben wir am 18.02.2025 in Berlin nach Wolgograd verabschiedet.Über Kaliningrad - Moskau geht es nach Wolgograd. Nach dem der Jugendaustausch aus deutscher Sicht so gut wie eingeschlafen…
Die Heldenstadt Wolgograd wird an diesem Tag von Hunderten von Gästen aus anderen Ländern besucht. Torsten Rexin, stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Russischen Freundschaftsgesellschaft, erzählte, wie er den 82. Jahrestag des Stalingrader…
Die Moskauer Deutsche Zeitung führte ein Gespräch zu unserem Verein mit Torsten Rexin. ...Wir haben in der Gesellschaft für Deutsch-Russische Freundschaft alte Kommunisten, wenn man sie als solche bezeichnen kann,…
Der Vorstand des Vereins "Gesellschaft für deutsch-russische Freundschaft e.V." vor dem Logo der Organisation während der Vereinssitzung am 4. Oktober 2024.Der 1992 gegründete Verein "Berliner Freunde der Völker Russlands e.V."…
Am 19. September fand in Berlin eine interessante Bildungs- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Moldawien statt. Als Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften fungierte Professor Klaus Bochman als Referent. Seit 2005…
Am 28.08.2024 besuchten Mitglieder unseres Vereins und Betroffene den Parkfriedhof in Berlin Marzahn. Sie gedachten der Opfer aus Flucht, Vertreibung und Zwangsumsiedlung in der Sowjetunion während des Zweiten Weltkrieges. Zu allen…
Der Verein hat am 27.07.2024 eine Mitgliederversammlung durchgeführt. Insbesondere beschäftigte sich die Versammlung mit der Finanzlage und dem Bericht des Vorstandes.Die Revision des Vereins ergab keine Mängel in der Buchführung.Es wurde…
Vor 83 Jahren am 22.06. 1941 überfiel das faschistische Deutschland gemeinsam mit seinen Vasallen die Sowjetunion https://fdvr.de/wp-content/uploads/2024/06/anfang.mp4#t=3 Niemand ist vergessen, Nichts ist vergessen. Gemeinsam mit Vertretern der russischen Botschaft und…
Beitrag von Wolfgang KroschelUnser Besuch aus Anlass des 79. Jahrestages des Sieges über den deutschen Faschismus am 09. Mai 1945... Zurückgekehrt von einer Reise an die Wolga, hatte unsere kleine…
Unsere Reise im Jahr 2024 nach Wolgograd https://youtu.be/Q2aTwFd-r7A?si=TUti_xR59Z_SPug-Auch in diesem Jahr wird eine Delegation unseres Vereins an den Feierlichkeiten zum Tag des Sieges über den Deutschen Faschismus in Wolgograd teilnehmen.…