Zusammenarbeit mit Belarus

  • Beitrags-Kategorie:Allgemeines
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

Heute, am 23.07.2025, schloss unser Verein eine Kooperationsvereinbarung mit der belarussischen Gesellschaft für Freundschaft und kulturelle Verbindung  mit dem Ausland ab. Damit mit haben wir eine Grundlage für die Arbeit…

WeiterlesenZusammenarbeit mit Belarus

Bis in alle Ewigkeit

  • Beitrags-Kategorie:ZAUMZEUG
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Ehe es in Vergessenheit gerät: Da kam mal eine frisch dem Völkerrecht entstiegene Spezialistin, die geriet auf den Sessel einer Außenministerin dieses Landes und verkündete, dass sie ihm (dem Land)…

WeiterlesenBis in alle Ewigkeit

Die ersten Kultur und Sprachreisen nach Kaliningrad

unser Sprachkurs vom 30.06. bis zum 06.07.2025 in Kaliningrad hier das Kulturprogramm.Hier geht es zur Anmeldung für die nächsten Kurse.Liebe Freunde,am Sonntag ist wieder ein einwöchiger Sprachintenivkurs an der Sprachschule…

WeiterlesenDie ersten Kultur und Sprachreisen nach Kaliningrad

Belarus ist gastfreundlich und visafrei…

Am 27.06.2025 um 15:00 fand auf Einladung der Gesellschaft für Deutsch-Russische Freundschaft die Auftaktveranstaltung zum Gesprächsformat „Auf ein Frage….“ als Online- Konferenz statt.Gesprächspartner war Herr Andrej Schuplyak. Er ist der…

WeiterlesenBelarus ist gastfreundlich und visafrei…

Hans Bauer

Wir stellen vor: Hans Bauer, Stellvertreter des Generalstasstsanwalts der DDR ist Mitglied in unserer Organisation. Er ist Vorsitzender der Gesellschaft für Humanitäre und Rechtliche Hilfe e.V. und das aus gutem…

WeiterlesenHans Bauer

Eugen Neuber

  • Beitrags-Kategorie:Wertschätzung
  • Beitrags-Kommentare:9 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Nachruf für Eugen Neuber 28. Juni 1939 bis 25. Juni 2025 Für Sonnabend, den 28. Juni, waren die Gedanken in Familie und Freundschaftsgesellschaft schon auf den 86. Geburtstag gerichtet. Doch…

WeiterlesenEugen Neuber
Mehr über den Artikel erfahren Blankes Entsetzen
ADN-ZB/Sturm/1.8.1975/Helsinki: Europäische Sicherheitskonferenz/Abschlußsitzung/Während der Abschlußsitzung der 3. Phase der Europäischen Sicherheitskonferenz am 1.8.1975 in der Finlandia-Halle in Helsinki unterzeichneten die Delegationsleiter der 35 an der Konferenz beteiligten Staaten das Hauptdokument der Konferenz. V.l.n.r.: Helmut Schmidt, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Erich Honecker, Erster Sekretär der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, Gerald Ford Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Bruno Kreisky, Bundeskanzler der Republik Österreich.

Blankes Entsetzen

  • Beitrags-Kategorie:ZAUMZEUG
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Vor 50 Jahren stand der Frieden vor der Tür. Im Helsinki-Prozess saßen seine Verteidiger am Tisch. Eine Märchenstunde für die heutige Generation. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann ist…

WeiterlesenBlankes Entsetzen